Der Nordwesten

Der Nordwesten ist – zumindest was die Bevölkerung betrifft – der Hauptpunkt der Insel. Allein in Reykjavík leben ca. 40 % der Gesamtbevölkerung von Island. Und somit ist es für isländische Verhältnisse in Reykjavík auch wie in einer Großstadt. Aber verglichen mit den großen Städten in Deutschland hat sie ihren eigenen, gemütlichen Charme. Gerade im Sommer, wenn die Sonne scheint, scheinen alle Isländer an Straßencafés zu sitzen und das Wetter zu genießen.

Aber auch kulturell liegt der Ursprung hier. Einmal im Jahr trafen sich alle Adligen in Þingvellir, um dort über Gesetzgebung und Recht zu sprechen. Heute ist Þingvellir ein Weltkulturerbe der UNESCO.

Weiter geht es dann über die Halbinsel Snæfellsnes, auf der sich auch der Snæfellsjökull befindet, der nach dem Roman von Jules Verne den Eingang zum Mittelpunkt der Erde darstellt.

[Best_Wordpress_Gallery id=“8″ gal_title=“Island_Nordwest“]