Niederlande
Die Niederlande, umgangssprachlich auch gerne Holland genannt, sind ein Land des Wassers. Schon früh mussten die Menschen lernen, mit dem Wasser zu leben, haben sie doch in schwerer Arbeit dem Meer Stück für Stück Fläche abgenommen. Bei schweren Sturmfluten musste dann das neu gewonnene Land verteidigt werden.
Hier liegt auch ein vermuteter Ursprung des Spruches „Holland in Not“: Die Provinz Holland in den Niederlanden liegt direkt an der Küste, mit Teilen des Landes unter dem Meeresspiegel. Bei Sturmfluten war daher insbesondere die Deichsicherheit wichtig. Wenn die Deiche nicht in Ordnung gehalten wurden, so war Holland in Not. Dieser Spruch wurde dann zu einem geflügelten Wort, wenn etwas nicht in Ordnung war.
Inselleben
Von den Niederländischen Inseln Texel und Ameland